Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von Duckshooter.com.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde entwickelt, um den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemäß den deutschen Datenschutzgesetzen gerecht zu werden. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig durch, um einen Überblick über unsere Praktiken zu erhalten. Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie beispielsweise bei der Registrierung eines Kontos, dem Abonnieren unserer Newsletter oder der Nutzung unserer Dienste. Diese können enthalten: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Kontaktinformationen und weitere relevante Details.

Zusätzlich sammeln wir automatisch Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Ihrer IP-Adresse, welche Seiten Sie auf unserer Website besuchen, und wie Sie mit unserer Webseite interagieren. Diese Informationen werden mit Hilfe von Cookies und ähnlichen technischen Mitteln gesammelt.

  • Registrierungsdaten: Informationen, die Sie bei der Erstellung eines Kontos angeben.
  • Nutzungsinformationen: Details über Ihre Interaktionen mit unserer Website.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Protokollinformationen und Gerätedetails.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten, Zahlungen zu verarbeiten und um Ihnen personalisierte Inhalte und Angebote anzeigen zu können.

Weitergabe und Offenlegung von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten sicher und vertraulich zu behandeln und dürfen diese nur gemäß unserer Anweisungen verwenden.

Zu den Situationen, in denen wir Ihre Daten weitergeben können, gehören:

  • Dienstleister und Partner, die in unserem Auftrag arbeiten.
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften oder behördlicher Anforderungen.
  • Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unseres Eigentums.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Internetübertragung vollständig sicher sein. Wir bitten Sie daher, sicherzustellen, dass Sie Ihre persönlichen Daten stets sicher aufbewahren und keine vertraulichen Informationen in unvertrauten Netzwerken teilen.

Ihre Datenschutzrechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

Für Anfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected]. Wir werden uns bemühen, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.